Unser Event-Programm geht in die dritte Runde

Kultur-Events

Wir freuen uns auf folgende Persönlichkeiten  im Kafi Carl

Annabelle Knaur, Kochbuch-Autorin und diplomierte Ernährungsberaterin, macht bei uns eine kleine Degustation aus ihrem neuen Sommer-Kochbuch zum Thema einfache, leichte Sommer Häppchen.

Wir freuen uns Annabelle Knaur erneut mit ihrem neuen Kochbuch begrüssen zu dürfen.

Freitag, 2.9.2022 – 19:00 Uhr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte


Tickets


Barbara Stauffer, Expertin für Business-Humor und Kommunikation, Autorin und Schauspielerin für Clown & Comedy macht Sie munter mit einem schmackhaften Humortraining, denn wenn wir lachend Freude tanken, so sei das zudem gesund, es schmelze Stresshormone weg, mache uns kreativ, viel gelassener und schaffe zwischenmenschliche Nähe.  

Freitag, 9.9.2022 – 19:30 Uhr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte


Tickets


Pascal Willi, Kunstlehrer/ Singer-Songwriter singt Mani Matter-Lieder und begleitet diese auf dem Keyboard.


Als klassisch ausgebildeter Pianist und Korrepetitor ist Pascal Willi auch als Komponist unterwegs und teil einer Band namens “The Word”. Seine Songs, von denen er am Abend des 23.Septembers einige performen wird, sind auch auf Youtube oder Spotify unter “Isaiah Morgenrot” zu hören.

Freitag, 23.9.2022 – 19:30 Uhr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte


Tickets


Übersetzerin und Autorin bei der

Buchvernissage in Château-Thierry

Ursula Schüttler-Rudolph, ehemalige Lehrerin derKanti Küsnacht, hat zum 400. Geburtstag ein Buch über Jean de La Fontaine aus dem Französischen übersetzt und bringt uns den grossenDichter, seine Zeit und seine Fabeln, die noch heute aktuell sind, wieder nahe.

 

Sonntag, 2.10.2022 – 11.00 Uhr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte


Tickets


Sonja Maria Band, pur, akustisch, emotional: Die Sängerin Sonja Maria ist seit mehreren Jahren mit Ihrer kleinen, feinen Band unterwegs und zelebriert mehrstimmige Folksongs und grosse Balladen, die unter die Haut gehen. 


Freitag, 4.11.2022 - 19:30 Uhr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte für die Künstler


Tickets

Duo Rundeck, Martha Schmutz (Vanessa Joy Wunderli) und Vittoria E.G.G.di Gregori (Sara Bienek) nehmen sie mit auf eine Reise in die weite Welt mit musikalischer Freude und Sehnsucht nach den bekannten Glockenklängen der Heimat, Geschichten voller Wunsch-träume, verziert mit einem Klecks Humorschlagsahne zum sonntäglichen Gipfeli.


Sonntag, 6.11.2022 - 11:00 Uhr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte


Tickets

Vlad Havruk, Violine

Martin Lehmann, Violine und Viola


Vlad Havruk (16), Musik-Gymnasiast aus Lutsk (Wolhynien, Ukraine), kam

im März 2022 nach Küsnacht und studiert seither Geige bei Martin Lehmann. Die beiden spielen ein vielseitiges Duo-Programm von Klassik über World Music bis Tango und Jazz.


Freitag, 11.11.2022 - 11:00 Uhr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte


Tickets

alles LIEBE oder was?


Heitere, witzige und melancholische

Chansons und Songs von

ca. 1930 – 1980


Gesang: Maria Eidam

Klavier:  Martin Günthardt


Sonntag, 20.11.2022 - 17:00 Unr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte


Tickets

Lukas Schmutz, Journalist, zeigt, warum Basel zur ersten Schweizer Hochhaus-Stadt wurde. Er hat Top-Architekten wie Jacques Herzog, Wirtschaftsführer wie Roche-Chef Severin Schwan und andere spannende Persönlich-keiten auf Stadt-Spaziergängen dazu befragt und ihre Ansichten in Bild und Text im Buch «Basel, unterwegs» aufgezeichnet. 

Freitag 2.12.2022 - 19:00 Uhr


Eintritt frei, freiwillige Kollekte


Tickets

Workshops

Sich entwickeln in unsicheren Zeiten.

Eine Workshop-Reihe und

Einkehr im Kafi Carl.



Begegnungsräume



Eine Lernreise


Das Kafi Carl macht sich auf zu neuen Ufern.

Matthias und ich, wir reisen gerne, sehr gerne. Mit dem Reisen verbinden wir das In-Bewegung-Bleiben, physisch und im Geiste. Unseren Autopiloten ausschalten und alle Türen öffnen für Neues, für die Natur, für Menschen, Begegnungen und so vieles mehr. Die letzten 18 Monate haben uns auf eine andere Reise geschickt. Eine absolut unbekannte, in der mehrheitlich das Steuer nicht in unseren Händen lag. Wie wunderbar war es da, als aus dem Nebel dieses Signal zu hören war. Es war stark, und plötzlich finden wir uns in der Planung einer gemeinsamen Reise. Es freut uns, mit Erika Bergner, Entwicklungsberatung, und Gregor Ziltener, Novalis Entwicklungsberatung, die Lernreise zu starten.

Die veränderten Situationen Homeoffice, Lockdown, die Unmöglichkeit sich physisch zu treffen haben dazu beigetragen, die Arbeits- und Lebenssituation flexibler zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass dies etwas mit uns macht . Was genau kann jede/r nur für sich selbst beantworten.

Gleichzeitig stand die Welt nicht still. Worte, Ausdrücke aus der Arbeitswelt tauchen auf, verunsichern uns und werfen Fragen auf.

Mit unserer Workshop-Reihe möchten wir diesen Worten Inhalt geben, so dass Unsicherheit weichen und mehr Klarheit einkehren kann.

Ihre Reisebegleiter in den Begegnunsräumen

Gregor Ziltener

Erika Bergner

Matthias Schmutz

Chantal Wiebach

New Work – Herangehensweisen und Mutmacher auf dem Weg zu „New Work“

Digitalisierung, Internet der Dinge und vieles mehr beeinflussen unsere Arbeitswelt. Chancen, Risiken und meine Herausforderungen. Kann ich mir ein Bild von meiner «New Work» malen? Gibt es Hilfen und Unterstützung auf diesem Weg?

Donnerstag 21. April 2022, 18:30 - 19:45


Eintritt CHF 25.-


Tickets

VUCA – auf dem Weg zu meinem Leuchtturm

In unsicheren Zeiten suchen wir nach Halt. Wo und wie wir in suchen und finden, ist für alle verschieden. Wir versuchen eine erste kleine Anleitung zu mehr Verständnis auf dem Weg zur eigenen Vision zu geben.

Donnerstag 21. April 2022, 20:00 - 21:15


Eintritt CHF 25.-


Tickets

Führung – Selbstführung – Macht Selbstorganisation Führung überflüssig?

Einige Gedanke zu den Herausforderungen in Zeiten von New Work, VUKA, Agilität, usw. Wir sind im Gespräch, wie sich Leadership auf den Ebenen Selbst, Team und Organisation verändern wird bzw verändern muss.​

Freitag, 6. Mai 2022,
18:30 - 19:45


Eintritt CHF 25.-


Tickets

Biografiegarten von Günther Karner, Neumarkt in der Steiermark

Der Lebensbogen – Lebensbalance und Stress.

Je nach Lebensalter stehen andere Dinge im Vordergrund. Beruf, Familie und Freizeit brauchen eine gesunde Balance. Wir gehen den Lebensereignissen auf der Suche nach der Balance nach.

Freitag, 6. Mai 2022,
20:00 - 21:15


Eintritt CHF 25.-


Tickets

Konflikte erkennen und lösen

Konflikte sind allgegenwärtig und bis zu einem gewissen Grad auch normal. Sie sind eine Chance, Dinge besser zu machen. Dazu muss ich den Konflikt erkennen und ansprechen. Erst dann kann ich prüfen, wie ich mit dem Konflikt umgehen will.   

Donerstag, 16. Juni 2022,
18:30 - 19:45


Eintritt CHF 25.-


Tickets

Kommunikation, die Kunst des Zuhörens und des achtsamen Feedbackgebens 
«Wir können nicht nicht kommunizieren» Paul Watzlawick oder wie kommuniziere ich und was löse ich damit aus. Wo fängt Kommunikation an. Was bedeutet Zuhören wirklich und was will ich mit meinen Feedback bewirken. Eine kleine Reise in die Zwischenmenschliche Interaktion.

Donerstag, 16. Juni 2022,
20:00 - 21:15


Eintritt CHF 25.-


Tickets

Die Bedeutung von Achsamkeit individuell - Personal Mindfulness

Mc Mindfulness? Achtsames Zähneputzen? Oder wie Achtsamkeit zu einer hilfreichen Unterstützung in vielen Belangen des Lebens werden kann.

Freitag, 15. Juli 2022,
18:30 - 19:45


Eintritt CHF 25.-


Tickets

Achtsamkeit in Führung und Organisation

Von den einen belächelt von den anderen mit grossem Erfolg eingeführt. Wir erzählen von den Möglichkeiten und Grenzen, von Beispielen und offenen Fragen. 

Freitag, 15. Juli 2022,
20:00 - 21:15


Eintritt CHF 25.-


Tickets

Bar Night


Unsere Bar Night ist bis auf weiteres im Winterschlaf.


Somit ist der Freitagabend frei für eure Veranstaltungen, Geburtstage, Apéros, Mitarbeiteressen und mehr. Bitte kontaktiert uns - gemeinsam gestalten wir einen spannenden / unterhaltsamen / animierenden / gemütlichen Abend!


Frühere Events

Samstag, 25.6.2022 – 16:00

Martin Niedermann ist sozusagen ein Solo Märchen und Geschichtenerzähler. Aber seit er «Noldy, den gescheitesten Esel der Welt» getroffen hat, erzählen die beiden gemeinsam Geschichten „frei aus dem Bauch" für Erwachsene und Kinder, jenseits der Märchenstunde. Spontan, frech und tiefsinnig. In gutverständlichem Berndeutsch und sogar auf Hochdeutsch.

Samstag, 25.6.2022 – 19:00

Martin Niedermann ist ein Erzählercharakter, der begeistert, bildet und verzaubert. Und ist seit vielen Jahren professionell unterwegs, zertifiziert an der UdK Berlin. Sagenhafte Geschichten und traurige Lieder zum längsten Tag. Von tanzenden Feen, teuflischen Gespenster und wilden Zwergen. Erzählt zwar, aber sicherlich wahr…

Freitag, 17.6.2022 – 19:30

Marko Kovic, Sozialwissenschaftler und Autor, nimmt uns mit in die Welt der Verschwörungstheorien. Warum werden so viele Menschen in ihren Bann gezogen - und wie können wir der Verschwörungs-Pandemie beikommen?

Donnerstag, 9.6.2022 – 19:30

Tour de Suisse im Kafi Carl.
Zwei ausgewiesene Radsport-Profis treffen sich im Kafi Carl. Godi Schmutz,

3-mal Profi Strassen-Schweizermeister,

11-mal Tour de Suisse-Etappensieger und

9-mal Giro d‘Italia.

Martin Born, geboren 1947, arbeitete als Sportjournalist mit Schwerpunkt Velo und Ski.

Martin Born im Gespräch mit Godi Schmutz


Freitag, 29.4.2022 – 19:30

Saxotonic4 spielen gut gelaunten und unkomplizierten Jazz und vieles andere für vier Saxophone. Ein entspannter Einstieg ins Wochenende...


Sonntag, 10.4.2022 – 18:00

Zunroyzn - Sabine Furrer (Violine) und Jule Seggelke (Akkordeon) lassen Klezmermusik aus alten Handschriften erklingen, welche über hundert Jahre in einem ukrainischen Archiv schlummerten. Zunroyzn/ Sonnenblumen - eine berührende Schweizer Premiere voller Spielfreude und Melancholie.


Foto: Sandra Blaser

Freitag, 8.4.2022 – 19:00

Dr. Ornella Weideli  Mit dem Vortrag «Dinner Time – Das Essverhalten der Haie» tauchen wir mit der Schweizer Biologin ins interessante und faszinierende Reich der Haie ein.

 

Link zur Webseite: Ornella Weideli


Freitag, 18.3.2022 - 20:00

Pat and the Ricks zeigt sich von 12 besten Saiten, haut auf 88 Tasten und rührt vier Werbetrommeln für Jazz, Funk und Blues.

Pat, Stefan, René und Michi - vier Musiker, die nicht lange um den heissen Brei spielen.

Sie alle verbindet Talent und solide, langjährige Erfahrung auf unzähligen Bühnen.

Damit treffen sie vom ersten Ton an jeden Geschmacksnerv und machen den Abend im Club zum unvergesslichen Erlebnis.


Link zur Webseite: Pat and the Ricks


Freitag, 10.12.2021 – 19.30

Tony Ettlin, Schriftsteller und Wortspieler, und die beiden Musiker von Air Collage (Markus Tinner, Klarinette und Marcel Roth, Akkordeon) verzaubern uns mit Kurzgeschichten, Sprach-spielereien und musikalischen Geschichten. Zum Schmunzeln und Geniessen!


Link zur Webseite: Tony Ettlin

Link zur Webseite: Air Collage


Freitag, 26.11.2021


Patrick Rohr, Fotojournalist, Moderator und Buchautor, erzählt in einem eindrück-lichen Fotovortrag von seinen Reisen für das Buch «Die neue Seidenstrasse – Chinas Weg zur Weltmacht»


Link zur Webseite: Patrick Rohr


Ein hoch spannender Vortrag ...

... vor ausverkauftem Kafi Carl

Sonntag, 7.11.2021


Die Lullabies for Lovers, das sind Aaron Wegmann und Mirjana Markovic. Aaron spielt akustische Gitarre, Mirjana Akkordeon, Ukulele, Melodica. Beide singen. Manchmal fast kitschig, lauschig, zucker–süss, manchmal traurig oder nachdenklich, immer schwebend und ganz erdig.


Link zur Webseite: Lullabies for Lovers


Freitag, 29.10.2021 - 18:00


Annabelle Knaur, Kochbuch Autorin und diplomierte Ernährungsberaterin, macht bei uns eine kleine Degustation aus ihrem Winter-Kochbuch zum Thema Apéro, und gibt uns einen Einblick in die Entstehung eines Kochbuches im Eigenverlag.


Link zur Webseite: Annabelle Knaur

 Freitag, 12. Oktober 2021

18:00 - 22:00

 

Freitag, 2. September 2021

18:00 - 22:00

 

Freitag, 16. Oktober 2020

18:00 - 22:00

25. September 2020 /

2. Oktober 2020

11. September 2020

Wein & Käse

Probieren Sie unsere Weine mit einer Portion Käse aus Châtel-St. Denis (Laiterie Dumas)

Dazu stellen wir unsere Produkte vor, die auch

"Über d'Gass" angeboten werden.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:   07:00 - 18:00

Samstag:  09:00 - 17:00

Sonntag: Ruhetag