Unser Event-Programm geht weiter im 2023
Kultur-Events
Wir freuen uns auf folgende Persönlichkeiten
und Künstler im Kafi Carl
Die nächsten Veranstaltungen folgen in Kürze
Frühere Events
Freitag 14.4.2023 - 19:30 UhrPat and the Ricks
zeigt sich von 12 besten Saiten, haut auf 88 Tasten und rührt vier Werbetrommeln für Jazz, Funk und Blues.
Pat, Stefan, René und Michi - vier Musiker, die nicht lange um den heissen Brei spielen.
Sie alle verbindet Talent und solide, langjährige Erfahrung auf unzähligen Bühnen.
Damit treffen sie vom ersten Ton an jeden Geschmacksnerv und machen den Abend im Club zum unvergesslichen Erlebnis.
Link zur Webseite: Pat and the Ricks
Freitag 24.3.2023 - 19:30 Uhr
Herr Hug und Herr Ruchti lesen Schlagertexte - aber schön
Sind die Rosen tatsächlich rot, das Herz wirklich aus purem Gold und die Liebe so heiss wie ein Vulkan?
Passend zum Frühlingsanfang tauchen der Medienmann Hannes Hug und der Schauspieler Hans Ruchti ab in die poetischen Untiefen der Schlagertexte. Dazu gibt es Musik ab Konserve, kühle Getränke und allerhand Schabernack. Kommen Sie auch!
Freitag 17.3.2023 - 19:30 Uhr
Les Crêpes Muzettes
Chansons - Musettes - Swing Manouche - Klezmer - Tangos
Klingender französischer Charme der 30-er bis 60-er Jahre.
Ein Hauch von Pariser Montmartre, eine Prise Meeresluft von Antibes.
Tönende Crêpes in verlockenden Variationen:
mal salzig - mal süss!
Martin Lehmann
Violine
Maxime Dumonal
Gitarre
Michel Münch
Kontrabass, Gesang
Pascal Brugisser Akkordeon, Gesang
Freitag 3.2.2023 - 19:30 Uhr
AmarÔn
Herzerfrischende Musik von Ost bis Südwest: mal fröhlich feurig-bewegt, mal innig, sehnsüchtig, melancholisch.
Elsbeth Schweizer Akkordeon, Stimme
Rosa Hess
Klarinette, Saxofon, Stimme
Gerold Lotma
Gitarre
Ferdi Rauber Perkussion, Stimme
Die vier MusikerInnen kreieren aus Roma-, Klezmer- und Balkanmusik, Tarantellen und Musettes sowie kubanischen Stücken Eigenes, oft Eigenwilliges - eine Musik, die verbindet und berührt.
Freitag 2.12.2022 - 19:00 Uhr
Lukas Schmutz, Journalist, zeigt, warum Basel zur ersten Schweizer Hochhaus-Stadt wurde. Er hat Top-Architekten wie Jacques Herzog, Wirtschaftsführer wie Roche-Chef Severin Schwan und andere spannende Persönlich-keiten auf Stadt-Spaziergängen dazu befragt und ihre Ansichten in Bild und Text im Buch «Basel, unterwegs» aufgezeichnet.
Sonntag, 20.11.2022 - 17:00 Uhr
alles LIEBE oder was?
Heitere, witzige und melancholische
Chansons und Songs von
ca. 1930 – 1980
Gesang: Maria Eidam
Klavier: Martin Günthardt
Freitag, 18.11.2022 - ab 17:00 Ausstellung Retrospektive
Roger Aeschimann
Roger Aeschimann zeigt eine
Retrospektive seiner Bilder
2006 – 2019. Die Betrachter: innen werden auf eine Reise im
Spannungsfeld der Erinne-rungen und dem Jetzt eingeladen oder sie mögen einfach Farbe, Freude und inspirierende Gedanken im
Moment erfahren.
Freitag, 11.11.2022 - 19:00 Uhr
Vlad Havruk, Violine
Martin Lehmann, Violine und Viola
Vlad Havruk (16), Musik-Gymnasiast aus Lutsk (Wolhynien, Ukraine), kam
im März 2022 nach Küsnacht und studiert seither Geige bei Martin Lehmann. Die beiden spielen ein vielseitiges Duo-Programm von Klassik über World Music bis Tango und Jazz.
Sonntag, 6.11.2022 - 11:00 Uhr
Duo Rundeck, Martha Schmutz (Vanessa Joy Wunderli) und Vittoria E.G.G.di Gregori (Sara Bienek) nehmen sie mit auf eine Reise in die weite Welt mit musikalischer Freude und Sehnsucht nach den bekannten Glockenklängen der Heimat, Geschichten voller Wunsch-träume, verziert mit einem Klecks Humorschlagsahne zum sonntäglichen Gipfeli.
Freitag, 4.11.2022 - 19:30 Uhr
Sonja Maria Band, pur, akustisch, emotional: Die Sängerin Sonja Maria ist seit mehreren Jahren mit Ihrer kleinen, feinen Band unterwegs und zelebriert mehrstimmige Folksongs und grosse Balladen, die unter die Haut gehen.
Freitag, 23.9.2022 – 19:30 Uhr
Pascal Willi, Kunstlehrer/ Singer-Songwriter singt, Mani-Matter-Lieder und begleitet diese auf dem Keyboard.
Als klassisch ausgebildeter Pianist und Korrepetitor ist Pascal Willi auch als Komponist unterwegs und teil einer Band namens “The Word”. Seine Songs, von denen er am Abend des 23.Septembers einige performen wird, sind auch auf Youtube oder Spotify unter “Isaiah Morgenrot” zu hören.
Freitag, 9.9.2022 – 19:30 Uhr
Barbara Stauffer, Expertin für Business-Humor und Kommunikation, Autorin und Schauspielerin für Clown & Comedy macht Sie munter mit einem schmackhaften Humortraining, denn wenn wir lachend Freude tanken, so sei das zudem gesund, es schmelze Stresshormone weg, mache uns kreativ, viel gelassener und schaffe zwischenmenschliche Nähe.
Freitag, 2.9.2022 – 19:00 Uhr
Annabelle Knaur, Kochbuch-Autorin und diplomierte Ernährungsberaterin, macht bei uns eine kleine Degustation aus ihrem neuen Sommer-Kochbuch zum Thema einfache, leichte Sommer-Häppchen.
Wir freuen uns Annabelle Knaur einmal mehr mit ihrem neuen Kochbuch begrüssen zu dürfen.
Samstag, 25.6.2022 – 16:00
Martin Niedermann ist sozusagen ein Solo Märchen und Geschichtenerzähler. Aber seit er «Noldy, den gescheitesten Esel der Welt» getroffen hat, erzählen die beiden gemeinsam Geschichten „frei aus dem Bauch" für Erwachsene und Kinder, jenseits der Märchenstunde. Spontan, frech und tiefsinnig. In gutverständlichem Berndeutsch und sogar auf Hochdeutsch.
Samstag, 25.6.2022 – 19:00
Martin Niedermann ist ein Erzählercharakter, der begeistert, bildet und verzaubert. Und ist seit vielen Jahren professionell unterwegs, zertifiziert an der UdK Berlin. Sagenhafte Geschichten und traurige Lieder zum längsten Tag. Von tanzenden Feen, teuflischen Gespenster und wilden Zwergen. Erzählt zwar, aber sicherlich wahr…
Freitag, 17.6.2022 – 19:30
Marko Kovic, Sozialwissenschaftler und Autor, nimmt uns mit in die Welt der Verschwörungstheorien. Warum werden so viele Menschen in ihren Bann gezogen - und wie können wir der Verschwörungs-Pandemie beikommen?
Donnerstag, 9.6.2022 – 19:30
Tour de Suisse im Kafi Carl.
Zwei ausgewiesene Radsport-Profis treffen sich im Kafi Carl. Godi Schmutz,
3-mal Profi Strassen-Schweizermeister,
11-mal Tour de Suisse-Etappensieger und
9-mal Giro d‘Italia.
Martin Born, geboren 1947, arbeitete als Sportjournalist mit Schwerpunkt Velo und Ski.
Martin Born im Gespräch mit Godi Schmutz
Freitag, 29.4.2022 – 19:30
Saxotonic4 spielen gut gelaunten und unkomplizierten Jazz und vieles andere für vier Saxophone. Ein entspannter Einstieg ins Wochenende...
Sonntag, 10.4.2022 – 18:00
Zunroyzn - Sabine Furrer (Violine) und Jule Seggelke (Akkordeon) lassen Klezmermusik aus alten Handschriften erklingen, welche über hundert Jahre in einem ukrainischen Archiv schlummerten. Zunroyzn/ Sonnenblumen - eine berührende Schweizer Premiere voller Spielfreude und Melancholie.
Foto: Sandra Blaser
Freitag, 8.4.2022 – 19:00
Dr. Ornella Weideli – Mit dem Vortrag «Dinner Time – Das Essverhalten der Haie» tauchen wir mit der Schweizer Biologin ins interessante und faszinierende Reich der Haie ein.
Link zur Webseite: Ornella Weideli
Freitag, 18.3.2022 - 20:00
Pat and the Ricks zeigt sich von 12 besten Saiten, haut auf 88 Tasten und rührt vier Werbetrommeln für Jazz, Funk und Blues.
Pat, Stefan, René und Michi - vier Musiker, die nicht lange um den heissen Brei spielen.
Sie alle verbindet Talent und solide, langjährige Erfahrung auf unzähligen Bühnen.
Damit treffen sie vom ersten Ton an jeden Geschmacksnerv und machen den Abend im Club zum unvergesslichen Erlebnis.
Link zur Webseite: Pat and the Ricks
Freitag, 10.12.2021 – 19.30
Tony Ettlin, Schriftsteller und Wortspieler, und die beiden Musiker von Air Collage (Markus Tinner, Klarinette und Marcel Roth, Akkordeon) verzaubern uns mit Kurzgeschichten, Sprach-spielereien und musikalischen Geschichten. Zum Schmunzeln und Geniessen!
Link zur Webseite: Tony Ettlin
Link zur Webseite: Air Collage
Freitag, 26.11.2021
Patrick Rohr, Fotojournalist, Moderator und Buchautor, erzählt in einem eindrück-lichen Fotovortrag von seinen Reisen für das Buch «Die neue Seidenstrasse – Chinas Weg zur Weltmacht»
Link zur Webseite: Patrick Rohr
Ein hoch spannender Vortrag ...
... vor ausverkauftem Kafi Carl
Sonntag, 7.11.2021
Die Lullabies for Lovers, das sind Aaron Wegmann und Mirjana Markovic. Aaron spielt akustische Gitarre, Mirjana Akkordeon, Ukulele, Melodica. Beide singen. Manchmal fast kitschig, lauschig, zucker–süss, manchmal traurig oder nachdenklich, immer schwebend und ganz erdig.
Link zur Webseite: Lullabies for Lovers
Freitag, 29.10.2021 - 18:00
Annabelle Knaur, Kochbuch Autorin und diplomierte Ernährungsberaterin, macht bei uns eine kleine Degustation aus ihrem Winter-Kochbuch zum Thema Apéro, und gibt uns einen Einblick in die Entstehung eines Kochbuches im Eigenverlag.
Freitag, 12. Oktober 2021
18:00 - 22:00
Freitag, 2. September 2021
18:00 - 22:00
Freitag, 16. Oktober 2020
18:00 - 22:00
25. September 2020 /
2. Oktober 2020
11. September 2020
Wein & Käse
Probieren Sie unsere Weine mit einer Portion Käse aus Châtel-St. Denis (Laiterie Dumas)
Dazu stellen wir unsere Produkte vor, die auch
"Über d'Gass" angeboten werden.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 07:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 17:00
Sonntag: Ruhetag
© Alle Rechte vorbehalten
© Fotos by Jürg Kaufmann